Macht das Gedenken sichtbar
Unter Material gibt es Portraits von Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Diese könnt ihr für Schilder, als Plakate und für euer Gedenken verwenden. Macht das Gedenken sichtbar.
Unter Material gibt es Portraits von Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Diese könnt ihr für Schilder, als Plakate und für euer Gedenken verwenden. Macht das Gedenken sichtbar.
(von Patrycja Kowalska) Am 12.Juli 2022 sprechen bei einer Podiumsdiskussion im Regensburger DGB-Haus unter dem Titel „6 Jahre nach dem rechten Anschlag am OEZ – vergessene Opfer?“ Gisela Kollmann, Oma von Guiliano Kollmann der beim OEZ-Anschlag ermordet wurde, Alexander Diepold,…
Es sind mittlerweile solidarische Kundgebungen und Gedenkveranstaltungen in mehreren Städten angekündigt: Berlin, Bremen, Franfurt, Hamburg, Jena, Leipzig, Magdeburg, Offenbach, Rostock, Weiden und Zwickau. Und weitere kommen noch dazu. Einen Überblick findet ihr unter Termine. Wenn auch ihr eine Veranstaltung am…
Armela, Can, Dijamant, Guiliano, Hüseyin, Roberto, Sabine, Selçuk und Sevda. Damit die Namen sichtbar werden brauchen wir Euch überall! Meldet Kundgebungen in euren Städten an. Ihr könnt auch eine Schweigenminute oder ein stilles Gedenken veranstalten. Schickt uns eine Nachricht mit…
Podiumsdiskussion mit: Gisela Kollmann (München erinnern) Alexander Diepold (Madhouse) Mitarbeiter:in von Before Robert Andreasch (A.I.D.A.) Michael Bothner (freier Journalist) Am Abend des 22. Juli 2016 wurden am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München neun Menschen bei einem extrem rechten Anschlag ermordet und…
Zum Gedenken an den rechten und rassistischen Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München 2016 – und was das mit uns allen zu tun hat. Eine Veranstaltung der Initiative München erinnern! in Kooperation mit dem Erinnerungsort Alter Schlachthof Düsseldorf und dem…
München erinnern! Veranstaltung zum rechten, rassistischen Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum in München und zu den Kämpfen der Betroffenen um Anerkennung und Erinnern. Am 22. Juli 2016 wurden am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München neun Menschen bei einem rechten, rassistischen und antiziganistischen Anschlag…
Über diese Bankverbindung könnt ihr uns mit einer Spende unterstützen. Bitte nutzt den Verwendungszweck „OEZ“, damit die Spende zugeordnet werden kann. Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.GLS Gemeinschaftsbank eGIBAN: DE16 4306 0967 8231 0626 00BIC: GENODEM1GLSVerwendungszweck: OEZ
Wir sind eine Initiative von Angehörigen und Unterstützer*innen, die den Anschlag am 22.7.2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und in Erinnerung behalten will. Die Namen der neun Opfer dürfen nicht vergessen werden. Es darf nicht weiter verschwiegen…
Besucht die Instagram-Seite. Teilt die Slides um eure Follower*innen auf den 22. Juli aufmerksam zu machen. Postet selbst etwas aus eurer Perspektive. Macht auf das Attentat aufmerksam, berichtet über den Trauermarsch, macht das Gedenken sichtbar. Nutzt dabei die Hashtags #MünchenErinnern…