Gedenkraum:
Marienplatz 8, Eingang Dienerstraße, Laden 13
Öffnungszeiten:
Mittwochs: 15:00 – 18:30 Uhr
Samstags: 12:00 – 16:00 Uhr
Auf Anfrage auch weitere Termine möglich.
E-Mail-Kontakt:
Schreibt uns:
Presse:
Für Presseanfragen:
Schlafplätze:
Ihr kommt am 22.7. nach München und benötigt einen Schlafplatz? Schreibt an:
schlafplatzmuenchen2207@riseup.net
Social Media:
instagram.com/muenchen.oez.erinnern
Über uns:
Wir sind eine Initiative von Angehörigen und Unterstützer*innen, die den Anschlag am 22.7.2016 am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München in Erinnerung rufen und in Erinnerung behalten will. Die Namen der neun Opfer dürfen nicht vergessen werden. Es darf nicht weiter verschwiegen werden, dass es sich bei der Tat um rechten Terror, antimuslimischen Rassismus und Antiziganismus gehandelt hat.
Dafür wollen und werden wir gemeinsam kämpfen.
Wir wollen dazu beitragen, dass die Opfer nicht nur am Jahrestag erinnert werden, sondern dass sie und ihre Geschichten Bestandteil des öffentlichen Bewusstseins sind. Wir wollen, dass die Forderungen der Angehörigen nach einem angemessenen Gedenken und nach einem Raum für Austausch und Aufarbeitung Realität werden. Wir wollen uns gemeinsam gegen Rassismen und rechten Terror stellen. Wir wollen, dass München diesen Anschlag ernst nimmt und Konsequenzen zieht. Wir wollen, dass dieser Anschlag auch bundesweit als rechter Terror anerkannt und benannt wird.
Wir wollen der Menschenverachtung von rechtem Terror und Rassismus eine Praxis der Solidarität entgegensetzen.
Spenden:
Über diese Bankverbindung könnt ihr uns mit einer Spende unterstützen. Bitte nutzt den Verwendungszweck „OEZ“, damit die Spende zugeordnet werden kann.
Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE16 4306 0967 8231 0626 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: OEZ